Erklärung der Bezeichnung
SW - für Schlauchwagen
2000 - für die Beladung mit 2000m B-Druckschläuchen
Tr - für Truppbesatzung
Schlauchwagen werden zur Löschwasserförderung über lange Wegstrecken, zur Unterstützung der Brandbekämpfung und zum Nachschub von Druckschläuchen und Armaturen eingesetzt. Dabei spielt die schnelle Verlegung der Schläuche eine wesentliche Rolle.
Das Fahrzeug ist im Rahmen des Katastrophenschutzes in Gerichshain stationiert.
Für einen Blick in das Innere des Fahrzeuges, klicken Sie bitte auf den gewünschten Geräteraum!