Geräteraum 1 öffnen! Geräteraum 2 öffnen! Geräteraum 3 öffnen!
Der SW 2000-Tr

Erklärung der Bezeichnung
SW - für Schlauchwagen
2000 - für die Beladung mit 2000m B-Druckschläuchen
Tr - für Truppbesatzung

Schlauchwagen werden zur Löschwasserförderung über lange Wegstrecken, zur Unterstützung der Brandbekämpfung und zum Nachschub von Druckschläuchen und Armaturen eingesetzt. Dabei spielt die schnelle Verlegung der Schläuche eine wesentliche Rolle.
Das Fahrzeug ist im Rahmen des Katastrophenschutzes in Gerichshain stationiert.

Für einen Blick in das Innere des Fahrzeuges, klicken Sie bitte auf den gewünschten Geräteraum!

Ansicht von links - Für eine Innenansicht klicken Sie auf den gewünschten Geräteraum... Technische Daten

Hersteller: Mercedes-Benz
Typ: Unimog 437/20
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Leistung: 155 PS
Sitzplätze: 3
(Trupp: 1 Führer+2 Mann)
Länge: 6,95m
Breite: 2,50m
Höhe: 3,00m
zul. Gesamtgewicht: 9600 kg
Tag der 1. Zulassung: 11.07.1995
Aufbauhersteller: Lentner

Beladung

im Fahrerhaus: am Aufbau:
3 Handsprechfunkgeräte für 2m-Band 2 Kanister mit Kraftstoff für TS 8/8
1 Flaggensatz 2 Unterlegkeile
1 Wagenheber 2 Kanister DK

Ansicht vo rechts - Für eine Innenansicht klicken Sie auf den gewünschten Geräteraum...

Ansicht von hinten - Für eine Innenansicht klicken Sie auf den gewünschten Geräteraum...